Schlossbund Köthen

Mitmachen beim Köthener Schlossfest

Kulturprojekte 4. Mai 2024 | 14-23 Uhr Mitmachen beim KÖTHENER SCHLOSSFEST #BLICKWECHSEL Ort: Schloss Köthen Stellt euren Verein vor! Beim Köthener Schlossfest #BLICKWECHSEL ändert sich die Perspektive, denn hier entsteht jedes Jahr ein authentisches buntes Fest, das gemeinschaftlich entwickelt wird und das kreative, soziale und sportliche Potential der Stadt zeigt. Hier trifft sich Köthen bei […]

Wanderausstellung „Auf den Spuren Alfred Tokayers“

Kulturprojekte Auf den Spuren Alfred Tokayers Ausstellungszeitraum: 3.-19. November 2023 Konzert und Vernissage: 3. November 2023 l 18 Uhr und 19 UhrOrt Konzert: Hofkapellensaal der Musikschule KöthenOrt Ausstellung: Dürerbundhaus, Theaterstraße 12, 06366 Köthen (Anhalt) Ausstellung „Auf den Spuren Alfred Tokayers“ Ausstellungseröffnung im Dürerbundhaus Konzert zur Albumvorstellung im Hofkapellensaal der Musikschule Köthen, Foto: Henner Fritzsche Plakat […]

Rückblick: Halli und seine Freunde begeistern im Dürerbundhaus

Dürerbundhaus Rückblick: Halli und seine Freunde begeistern im Dürerbundhaus Vom 1. Dezember 2023 bis zum 21. Januar 2024 präsentierte Steffen Fischer eine reiche Auswahl seiner Arbeiten im Dürerbundhaus und eröffnete den Besucherinnen und Besuchern eine andere, eine bunte Welt. In der Ausstellung waren die stadtbekannten Figuren Halli und Dobo, der junge Geschichtsentdecker, zu sehen, aber […]

Ein Raum voller Gefühle | Die Tokayer-Ausstellung im Dürerbundhaus

Förderfonds Ein Raum voller Gefühle | Die Tokayer-Ausstellung im Dürerbundhaus Ausstellungszeitraum: 3. bis 19. November l samstags und sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr Ort: Dürerbundhaus | Theaterstraße 12, 06366 Köthen (Anhalt) Fast zwei Jahre haben sich Schülerinnen und Schüler der Freien Schule Anhalt mit Alfred Tokayer beschäftigt. Der jüdische Komponist wurde 1900 in Köthen […]

Bewegtes Schloss bewegt die Menschen

Förderfonds Video „Bewegtes Schloss“ bewegt Am 7. Oktober wurde zum ersten Mal das Ergebnis des Tanz-Video-Projektes im Köthener Schloss gezeigt. Die 70 Gäste waren begeistert. Das Video ist nun auf unserem YouTube-Kanal zu sehen. Man nehme ein Schloss, ein Schloss, das zwischen alt und neu auf seine Zukunft wartet, in dem saniert und geplant, geträumt […]

Tucholsky-Lesung im Dürerbundhaus

Förderfonds Tucholsky-Lesung am 28. September im Dürerbundhaus „Gegen einen Ozean pfeift man nicht an“ mit poetica in tempore Anrührendes, Amüsantes und aus spitzer Feder: Die Texte von Kurt Tucholsky (1890 – 1939) spiegeln den damaligen Zeitgeist wider und sind noch heute von brisanter Aktualität. Die Gruppe poetica in tempore – das sind Pia Fochmann, Guido Frisch, Doris Hacke […]

Kino-Reihe „Filmstadt Köthen“ zeigt „Lachtauben weinen nicht“

KUlturveranstaltungen Kino-Reihe „Filmstadt Köthen“ zeigt „Lachtauben weinen nicht“ Beginn: Freitag, 15. September l 19 Uhr Ort: Dürerbundhaus (Theaterstraße 12, 06366 Köthen (Anhalt)) © DEFA-Stiftung Jürgen Hoeftmann, Heinz Wenzel Nach der Sommerpause der Kino-Reihe „Filmstadt Köthen“ flimmert am Freitag, 15. September um 19 Uhr der Film „Lachtauben weinen nicht“ nach Motiven von Helmut Baierl über die Leinwand im […]

Grafikausstellung „DER UNSTERBLICHE, DER GEKRÖNTE, DER NÄHRENDE, DER VIELBEKRÖNTE, DIE GETREUE“

Kaltnadelradierung Anna Sophie von Anhalt

Kulturveranstaltungen Grafikausstellung„DER UNSTERBLICHE, DER GEKRÖNTE, DER NÄHRENDE, DER VIELBEKRÖNTE, DIE GETREUE“ Eröffnung: 1. September 2023 l 16 Uhr Ausstellung: 1. bis zum 24. September 2023, mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr Ort: Schloss Köthen, Erlebniswelt Deutsche Sprache, Schloßplatz 4, 06366 Köthen (Anhalt) Die Getreue – Anna Sophia von Anhalt (Kaltnadelradierung von Claudia Berg) […]

Kino, Kunst und Regen – unser Sommerwochenende im Schlosspark

Kulturveranstaltung Kino, Kunst und Regen Unser Sommerwochenende im Schlosspark Trotz des unbeständigen Wetters kamen am Wochenende vom 21. bis zum 23. Juli viele Menschen in den Schlosspark, um unser Freilichtkino und die Ausstellung carpeople im Dürerbundhaus zu besuchen. Kurz nach 16 Uhr standen am Freitag 100 Stühle auf der Wiese hinter dem Dürerbundhaus. Einige Bierbänke […]