Veranstaltungstyp
Alle
Ausstellung
Filmvorführung mit Gespräch
Freiluftkino
Führung
Konzert
Mitmach-Aktion
Projekttag
Vernissage
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
Altes Amtsgericht im Schloss Köthen
Anna-Magdalena-Bach-Saal im Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen
Äußerer Schlosshof im Schloss Köthen
Dürerbundhaus
Foyer vor dem Johann-Sebastian-Bach-Saal
Johann-Sebastian-Bach-Saal im Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen
Kirche St. Agnus
Kirche St. Jakob
Kirche St. Mauritius
Klosterkirche Nienburg
Marienkirche Aken
Marstall-Gebäude und Erlebniswelt Deutsche Sprache im Schloss Köthen
Musiksalon in der Lutzeklinik
Neue Musicalien-Kammer im Schloss Köthen
Prähistorische Ausstellung im Schloss Köthen
Prinzenhaus
Schlosskapelle im Schloss Köthen
Schlosspark im Schloss Köthen
Spiegelsaal im Schloss Köthen
Stadt- und Klosterkirche Brehna
Tierpark
Wasserzentrum Bitterfeld
Wiese hinter dem Dürerbundhaus | Schlosspark Köthen
Veranstalter
Alle
Cateringunternehmen Timo Wienicke
Köthen Kultur und Marketing GmbH
Köthener BachGesellschaft mbH
Kulturpark e.V.
Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen/Anhalt e. V. Vereinigung zur Pflege der deutschen Sprache
Projektbüro Schlossbund ℅ Köthener BachGesellschaft mbH
Verein zur Pflege des Eisenbahn Kulturgutes Köthen e.V.
Vergangene und kommende Veranstaltungen
Alle
Ausschließlich vergangene Veranstaltungen
Ausschließlich kommende Veranstaltungen
Das Projektbüro Schlossbund ist Anlaufpunkt für alle Akteure und Interessierte am Projekt „Neue Kulturen des Miteinanders“. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projektbüros unterstützen die Projektakteure bei der Umsetzung von Projektidee und sind Ansprechpartner bei Fragen zum Gesamtprojekt, zu den einzelnen Teilprojekten wie #BLICKWECHSEL, Förderfonds „Mein Schloss Köthen“ oder dem Dürerbundhaus. Das Projektbüro hat seinen Sitz im Prinzessinnenhaus am Schlossplatz 5 in 06366 Köthen (Anhalt)
Projektleitung
Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg, Kulturinitiative Köthen 17_23
Folkert Uhde, Geschäftsführer Köthener BachGesellschaft mbH
Leiterin Gesamtkoordination
Ines Schmiegel
E-Mail: i.schmiegel@schlossbund.de
Telefon: +49 (0) 34 96 30 99 888
Mobil: +49 (0)170 1824121
Mitarbeiterin Finanzverwaltung und -beratung
Camilla Nater
E-Mail: c.nater@schlossbund.de
Telefon: +49 (0) 34 96 30 99 889
Mitarbeiter der Verwaltung der Stadt Köthen (Anhalt)/
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Niemand
E-Mail: j.niemand@schlossbund.de
Telefon: +49 (0) 34 96 42 53 21
Mitarbeiterin Förderfonds
„Mein Schloss Köthen“
Juliane Uhl
Telefon: +49 (0) 34 96 30 90 747
Mobil: +49 (0)151 42575348
E-Mail: j.uhl@schlossbund.de
Mitarbeiter Dürerbundhaus
Mathias Block
Telefon: +49 (0) 34 96 30 90 746
Mobil: +49 (0)151 43 14 79 86
E-Mail: m.block@schlossbund.de
Projektträger
Köthener BachGesellschaft mbH
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)
Geschäftsführer: Folkert Uhde
Prokuristin: Juliane Radtke
Internet: www.bachfesttage.de
E-Mail: info@bachfesttage.de
Telefon: +49 (0) 34 96 – 30 39 85
Telefax: +49 (0) 34 96 – 30 39 87
Postanschrift
Projektbüro Schlossbund
℅ Köthener BachGesellschaft mbH
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)
Telefon: +49 (0) 34 96 – 30 99 888
Telefax: +49 (0) 34 96 – 30 39 87
E-Mail: info@schlossbund.de
Internet: www.schlossbund.de
Allgemeine Anfragen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
info@schlossbund.de