Veranstaltungstyp
Alle
Ausstellung
Filmvorführung mit Gespräch
Freiluftkino
Führung
Konzert
Mitmach-Aktion
Projekttag
Vernissage
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
Altes Amtsgericht im Schloss Köthen
Anna-Magdalena-Bach-Saal im Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen
Äußerer Schlosshof im Schloss Köthen
Dürerbundhaus
Foyer vor dem Johann-Sebastian-Bach-Saal
Johann-Sebastian-Bach-Saal im Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen
Kirche St. Agnus
Kirche St. Jakob
Kirche St. Mauritius
Klosterkirche Nienburg
Marienkirche Aken
Marstall-Gebäude und Erlebniswelt Deutsche Sprache im Schloss Köthen
Musiksalon in der Lutzeklinik
Neue Musicalien-Kammer im Schloss Köthen
Prähistorische Ausstellung im Schloss Köthen
Prinzenhaus
Schlosskapelle im Schloss Köthen
Schlosspark im Schloss Köthen
Spiegelsaal im Schloss Köthen
Stadt- und Klosterkirche Brehna
Tierpark
Wasserzentrum Bitterfeld
Wiese hinter dem Dürerbundhaus | Schlosspark Köthen
Veranstalter
Alle
Cateringunternehmen Timo Wienicke
Köthen Kultur und Marketing GmbH
Köthener BachGesellschaft mbH
Kulturpark e.V.
Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen/Anhalt e. V. Vereinigung zur Pflege der deutschen Sprache
Projektbüro Schlossbund ℅ Köthener BachGesellschaft mbH
Verein zur Pflege des Eisenbahn Kulturgutes Köthen e.V.
Vergangene und kommende Veranstaltungen
Alle
Ausschließlich vergangene Veranstaltungen
Ausschließlich kommende Veranstaltungen
"Top Gun: Maverick" - Datum/Uhrzeit: 21. Juli 2023 l ab 19:30 Uhr
"Encanto" - Datum/Uhrzeit: 23. Juli 2023 | ab 15:00 Uhr
Ort: Schlosspark Köthen
Der Köthener Schlosspark wird am 21. Juli 2023 zur „Danger Zone“, denn wie in den vergangenen beiden Jahren, lädt der Schlossbund an diesem Tag in Kooperation mit Megaton Veranstaltungstechnik Filmfans zu einem Open-Air-Kino auf die Wiese hinter dem Dürerbundhaus ein. Dieses Mal spüren wir eine Gier nach Tempo und zeigen einen der Kino-Hits des vergangenen Jahres: „Top Gun: Maverick“.
Ab 19:30 Uhr rauscht Tom Cruise mit Überschall über eine 16 Quadratmeter große LED-Wand, während man die Düsentriebwerke dank des entsprechenden Soundsystems nicht nur hören, sondern auch spüren kann. In der sechsfach Oscar-nominierten Fortsetzung des Action-Klassikers „Top Gun“ von 1986 muss der in die Jahre gekommene Pilot Pete „Maverick“ Mitchell (Cruise) eine junge Flieger-Crew der US-Navy für den Ernstfall trainieren. Teil der Mannschaft ist jedoch auch der Sohn von Mavericks tragisch verstorbenem Co-Piloten „Goose“, Bradley „Rooster“ Bradshaw (Miles Teller), der gar nicht gut auf Mitchell zu sprechen ist. Ganz zu schweigen von Mavericks Vorgesetzten, die nur darauf warten ihn zu feuern.
Am 23. Juli stehen dann die kleine Filmfans Vordergrund. Ab 15 Uhr flimmert der Disney-Animationsfilm „Encanto“ über die Leinwand im idyllischen Grün. Passend, spielt die Handlung des Films doch in den Bergen Kolumbiens. Dort lebt im Dörfchen Encanto die Familie Madrigal, in der jedes Mitglied besondere Fähigkeiten besitzt – vom Gestaltwandeln bis zur übermenschlichen Stärke. Einzig die schüchterne Mirabel hat keinen Funken Magie abbekommen. Als jedoch Encanto und das Zuhause der Familie bedroht werden, ist es letztlich an ihr alle zu retten.
Vor Ort werden wieder Picknickdecken und Stühle zur Verfügung gestellt, Besucherinnen und Besucher können jedoch auch gerne ihre eigenen Sitzgelegenheiten mitbringen und es sich damit auf der Wiese gemütlich machen. Das Schlosskaffee wird zu den Vorstellungen als Erfrischung Getränke für Groß und Klein anbieten. Da Kino und Popcorn einfach zusammengehören, wird natürlich auch diese Leckerei an beiden Tagen angeboten: Am Freitag wird frisches Popcorn vor Ort zubereitet und für den Kino-Sonntag stellt erneut die Köthen Energie GmbH das süße Knabberzeug bereit. Zur Kindervorstellung wird außerdem der Eiswagen des Eisladens am Kugelbrunnen im Schlosspark erwartet.
Der Eintritt ist nach dem Prinzip „zahl, was du möchtest“ geregelt.
Projektbüro Schlossbund
℅ Köthener BachGesellschaft mbH
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)
Telefon: +49 (0) 34 96 – 30 99 888
Telefax: +49 (0) 34 96 – 30 39 87
E-Mail: info@schlossbund.de
Internet: www.schlossbund.de