Schlossbund Köthen

Zeitzeugen gesucht: Waren Sie in der Schloßschule?

Förderfonds Zeitzeugen gesucht: Waren Sie in der Schloßschule? Projekt: Eure Erinnerungen sind unsere Geschichte – Ein filmisches Generationenprojekt Gefördert durch den Förderfond: ,,Mein Schloss Köthen“ im Jahr 2023 Für ein Projekt mit Köthener Schülerinnen und Schülern sucht der Schlossbund Menschen, die in die sog. Schlossschule in Köthen gegangen sind oder in anderer Art mit dem […]

Weihnachtssingen im Dürerbundhaus

Förderfonds Weihnachtssingen im Dürerbundhaus Gefördert durch den Förderfond: ,,Mein Schloss Köthen“ im Jahr 2023 Mit der zweiten Folge des International Sing-a-long, einem Projekt von Madge Conacher und Erik Hager, endet das Schlossbund-Jahr im Köthener Dürerbundhaus. Bei Heißgetränken und Plätzchen wurde in gemütlicher Atmosphäre das Fest herbeigesungen. Wir danken Madge und Erik für die gute Anleitung […]

HALLI UND SEINE FREUNDE

Förderfonds Fischers Welt: Bunte Werkschau im Dürerbundhaus Köthen Ausstellung: „Halli und seine Freunde“, Werkschau von Steffen Fischer 1. Dezember 2023 bis 21. Januar 2024 | Sa. und So. von 13-17 Uhr Ort: Dürerbundhaus (Theaterstraße 12, 06366 Köthen (Anhalt) Am 23.12., 24.12., 30.12. & 31.12.2023 ist die Ausstellung geschlossen. Wer derzeit das Dürerbundhaus besucht, betritt eine […]

Reise durch die Zeit: Ein Projektbericht

Förderfonds Reise durch die Zeit: Ein Projektbericht von Wiebke Kirchner (freischaffende Künstlerin aus Halle)Das Projekt „Reise durch die Zeit“ wurde gefördert durch den Förderfond: ,,Mein Schloss Köthen“ im Jahr 2022 Ausstellung zu sehen in der Prähistorischen Sammlung in Köthen (Anhalt) In den Herbstferien begaben sich neun Kinder zwischen 9 und 12 Jahren aus der Region […]

Ein Raum voller Gefühle | Die Tokayer-Ausstellung im Dürerbundhaus

Förderfonds Ein Raum voller Gefühle | Die Tokayer-Ausstellung im Dürerbundhaus Ausstellungszeitraum: 3. bis 19. November l samstags und sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr Ort: Dürerbundhaus | Theaterstraße 12, 06366 Köthen (Anhalt) Fast zwei Jahre haben sich Schülerinnen und Schüler der Freien Schule Anhalt mit Alfred Tokayer beschäftigt. Der jüdische Komponist wurde 1900 in Köthen […]

Bewegtes Schloss bewegt die Menschen

Förderfonds Video „Bewegtes Schloss“ bewegt Am 7. Oktober wurde zum ersten Mal das Ergebnis des Tanz-Video-Projektes im Köthener Schloss gezeigt. Die 70 Gäste waren begeistert. Das Video ist nun auf unserem YouTube-Kanal zu sehen. Man nehme ein Schloss, ein Schloss, das zwischen alt und neu auf seine Zukunft wartet, in dem saniert und geplant, geträumt […]

Tucholsky-Lesung im Dürerbundhaus

Förderfonds Tucholsky-Lesung am 28. September im Dürerbundhaus „Gegen einen Ozean pfeift man nicht an“ mit poetica in tempore Anrührendes, Amüsantes und aus spitzer Feder: Die Texte von Kurt Tucholsky (1890 – 1939) spiegeln den damaligen Zeitgeist wider und sind noch heute von brisanter Aktualität. Die Gruppe poetica in tempore – das sind Pia Fochmann, Guido Frisch, Doris Hacke […]

Klima-Trauer-Workshop gestartet

Förderfonds Erster Workshop zu den großen Fragen Rückblick zu „Klagt Kinder, klagt es aller Welt“ von Nina Gurol Gefördert durch den Förderfond: ,,Mein Schloss Köthen“ im Jahr 2023 Am 19. September fand der erste Workshop aus meinem Projekt „Klagt Kinder, klagt es aller Welt“ statt. Ich traf mich dazu mit einigen Jugendlichen und Mitarbeiterinnen vom […]

Ein summender Bienenschwarm

Förderfonds Ein summender Bienenschwarm Zweite Runde Yoga im Park begeistert die Menschen in Köthen Gestern ging es bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wieder in den Schlosspark Köthen. Mit dem Motto „Komm, wir gehen in den Park“ lud Kathrin Fritzsche erneut zum Yoga unter freiem Himmel ein. Am Vormittag wurden beim Rollator-Yoga Dehn- und Atemübungen […]

Erfolgreicher Auftakt Rollator-Yoga

Förderfonds Alles, was gut tut: Rollator-Yoga im Schlosspark Am 30. August fand zum ersten Mal Yoga im Park in Köthen statt. Der Vormittag mit Rollator-Yoga wurde sehr gut angenommen. Am Nachmittag kamen mehr als 50 Interessierte Mittwochmorgen um zehn Uhr: Die Hälfte der Woche ist geschafft, die andere Hälfte liegt noch vor einem. Ein guter […]