Veranstaltungstyp Filmvorführung mit Gespräch
Veranstaltungstyp
Alle
Ausstellung
Filmvorführung mit Gespräch
Freiluftkino
Führung
Konzert
Mitmach-Aktion
Projekttag
Vernissage
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
Altes Amtsgericht im Schloss Köthen
Anna-Magdalena-Bach-Saal im Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen
Äußerer Schlosshof im Schloss Köthen
Dürerbundhaus
Foyer vor dem Johann-Sebastian-Bach-Saal
Johann-Sebastian-Bach-Saal im Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen
Kirche St. Agnus
Kirche St. Jakob
Kirche St. Mauritius
Klosterkirche Nienburg
Marienkirche Aken
Marstall-Gebäude und Erlebniswelt Deutsche Sprache im Schloss Köthen
Musiksalon in der Lutzeklinik
Neue Musicalien-Kammer im Schloss Köthen
Prähistorische Ausstellung im Schloss Köthen
Prinzenhaus
Schlosskapelle im Schloss Köthen
Schlosspark im Schloss Köthen
Spiegelsaal im Schloss Köthen
Stadt- und Klosterkirche Brehna
Tierpark
Wasserzentrum Bitterfeld
Wiese hinter dem Dürerbundhaus | Schlosspark Köthen
Veranstalter
Alle
Cateringunternehmen Timo Wienicke
Köthen Kultur und Marketing GmbH
Köthener BachGesellschaft mbH
Kulturpark e.V.
Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen/Anhalt e. V. Vereinigung zur Pflege der deutschen Sprache
Projektbüro Schlossbund ℅ Köthener BachGesellschaft mbH
Verein zur Pflege des Eisenbahn Kulturgutes Köthen e.V.
Vergangene und kommende Veranstaltungen
Alle
Ausschließlich vergangene Veranstaltungen
Ausschließlich kommende Veranstaltungen
September
202315Sep.19:00Kino-Reihe „Filmstadt Köthen“: „Lachtauben weinen nicht“Eintritt frei!

Veranstaltungsdetails
Nach der Sommerpause der Kino-Reihe „Filmstadt Köthen“ flimmert am 15. September um 19 Uhr der Film „Lachtauben weinen nicht“ nach Motiven von Helmut Baierl über
Veranstaltungsdetails
Nach der Sommerpause der Kino-Reihe „Filmstadt Köthen“ flimmert am 15. September um 19 Uhr der Film „Lachtauben weinen nicht“ nach Motiven von Helmut Baierl über die Leinwand im Dürerbundhaus. Vor der Vorführung des Films aus dem Jahr 1979 wird es eine Einführung durch den Köthener Journalisten Matthias Bartl geben. Der Eintritt ist kostenfrei!
Hinweis: Der Film „Frau Flinz“ kann aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht gezeigt werden.
Foto: © DEFA-Stiftung Jürgen Hoeftmann, Heinz Wenzel
Zeit
(Freitag) 19:00(GMT+02:00) In meiner Zeitzone anzeigen
Standort
Dürerbundhaus
Theaterstraße 12, 06366 Köthen (Anhalt)
Veranstalter
Projektbüro Schlossbund ℅ Köthener BachGesellschaft mbH
DürerbundhausTheaterstraße 12, 06366 Köthen (Anhalt)nicht barrierefrei
Ähnliche Veranstaltungen
Kino-Reihe „Filmstadt Köthen“: „Silvesterpunsch“ (1960, DDR)
24. November 2023 19:00Kino-Reihe „Filmstadt Köthen“: Zwischen Frühstück und Gänsebraten mit Petra Quermann
7. Dezember 2023 18:00 - 20:00Kino-Reihe „Filmstadt Köthen“: „Silvesterpunsch“
Kino-Reihe „Filmstadt Köthen“
19. Mai 2023 19:00Kino-Reihe „Filmstadt Köthen“: „Ich bin nicht meine Tante“
14. April 2023 19:00November
202324Nov.19:00Kino-Reihe „Filmstadt Köthen“: „Silvesterpunsch“ (1960, DDR)

Veranstaltungsdetails
Die Kino-Reihe „Filmstadt Köthen“ zeigt den Film „Silvesterpunsch“ mit Erich Franz. Zuvor gibt es eine Einführung durch den Köthener Journalisten Matthias Bartl. Der Eintritt ist
Veranstaltungsdetails
Die Kino-Reihe „Filmstadt Köthen“ zeigt den Film „Silvesterpunsch“ mit Erich Franz. Zuvor gibt es eine Einführung durch den Köthener Journalisten Matthias Bartl. Der Eintritt ist kostenfrei.
Foto: Patrick Lange
Zeit
(Freitag) 19:00(GMT+01:00) In meiner Zeitzone anzeigen
Standort
Dürerbundhaus
Theaterstraße 12, 06366 Köthen (Anhalt)
Veranstalter
Projektbüro Schlossbund ℅ Köthener BachGesellschaft mbH
DürerbundhausTheaterstraße 12, 06366 Köthen (Anhalt)nicht barrierefrei