Ausstellung: "Halli und seine Freunde", Werkschau von Steffen Fischer
1. Dezember 2023 bis 21. Januar 2024 |
Sa. und So. von 13-17 Uhr
Ort: Dürerbundhaus (Theaterstraße 12, 06366 Köthen (Anhalt)
Am 23.12., 24.12., 30.12. & 31.12.2023 ist die Ausstellung geschlossen.
Wer derzeit das Dürerbundhaus besucht, betritt eine andere Welt – die Welt des Künstlers und Instrumentenbauers Steffen Fischer. Seit 2001 erschafft er Figuren, Geschichten und ganz neue Stadtansichten. Die Ergebnisse seines künstlerischen Schaffens sind nun in einer Werkschau zu sehen.
Neben dem stadtbekannten Halli und Dobo, dem jungen Geschichtsentdecker, sind auch Zeichnungen des Akener Stadtmaskottchen Elbi und bekannter Köthener Persönlichkeiten in der Ausstellung „Halli und seine Freunde“ zu sehen. Steffen Fischer hat das Talent, Figuren zu erfinden und aus Gebäuden zu erschaffen. Halli zum Besispiel ist eine Figur, die auf dem Halleschen Turm beruht. Verkleinert, tailliert und mit roter Nase und Armen erlebt der Fantasieturm Abenteuer in der Stadt Köthen, Abenteuer, die in Bildern und Hörgeschichten erzählt werden und sowohl Kindern als auch Erwachsenen wahre und erflunkerte Geschichte vermitteln. Neben Halli, den es auch als Pyramide und Räuchermännchen gibt, stehen weitere Türme in der Ausstellung. Sogar einige Leuchttürme der Ostseeküste haben es in Steffen Fischers Herz und Heimat geschafft.
Doch nicht nur Türme haben es dem Wahlköthener angetan, auch die Entwicklung der Wissenschaft fasziniert ihn. So erzählt er mit seinen Figuren und aufwendig gebauten Modellen die Geschichte von Paul Schmidt, der in Köthen geboren wurde und die batteriebetriebene Taschenlampe erfand. Wenn man sich mal überlegt, dass heute fast jedes Smartphone eine Taschenlampe besitzt, dann wird einem erst klar, welch große Erfindungen hier ihren Ursprung hat.
Noch bis zum 21. Januar 2024 ist die Werkschau von Steffen Fischer im Dürerbundhaus zu sehen. In der Ausstellung kann sogar gespielt werden. Ein großes Leiterspiel mit selbstgebauten Figuren wartet auf Spielbegeisterte.
Am 17. Dezember 2023 wird in der Ausstellung das neue Stück der Kofferbühne „Der Flohgel“ aufgeführt, ein weiterer Anlass, ins Dürerbundhaus zu kommen. Um 15 Uhr geht es los. Das Stück dauert etwa 30 Minuten ist für Kinder und Erwachsene geeignet. Danach lohnt sich ein Besuch der Köthener Schlossweihnacht.
Am 7. Januar 2024 gibt es um 15 Uhr einen Hörspielnachmittag für die kleinen Besucherinnen und Besucher. Wer lernen möchte, wie man selbst einen „Halli“ zeichnet, kann am 13. Januar 2024 um 15 Uhr an einem Zeichenkurs mit Steffen Fischer teilnehmen. Zum Abschluss der Werkschau gibt es dann am 21. Januar um 15 Uhr eine spezielle Kinderführung mit dem Künstler, die ebenso um 15 Uhr startet.
Alle Angebote sind kostenfrei.
Bilder: Henner Fritzsche, Köthen; Schlossbund
Projektbüro Schlossbund
℅ Köthener BachGesellschaft mbH
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)
Telefon: +49 (0) 34 96 – 30 99 888
Telefax: +49 (0) 34 96 – 30 39 87
E-Mail: info@schlossbund.de
Internet: www.schlossbund.de