Wir haben die Zukunft im Blick und gründen daher aktuell den Schlossbund Köthen (Anhalt) e. V.. Mit Hilfe dieses Vereins möchten wir erreichen, dass ehrenamtsbasierte Kulturarbeit auch über die Laufzeit unseres TRAFO-Projektes hinaus einen festen Platz im und um das Köthener Schloss hat. Jeder, der uns bei diesem Ziel unterstützen möchte, ist im Verein herzlich willkommen.
Das Dürerbundhaus soll sich als integraler Bestandteil des Köthener Schlossareals zu einem lebendigen kulturellen und bürgerschaftlichen Mittelpunkt für die Stadt und der Region entwickeln und als selbstverwaltetes Zentrum Vereinen, Initiativen und Projekten unter anderem die Möglichkeit bieten sich zu präsentieren.
Verschiedene Veranstaltungsformate wie unter anderem das Schlossfest #BLICKWECHSEL, das Steampunk-Fest, der Laute Advent, der Sommertag im Schloss und das Projekt „Auf den Spuren Alfred Tokayers“ werden gemeinsam mit Vereinen und Schulen geplant und auf dem Schlossgelände in Köthen umgesetzt.
202522Okt.19:0020:30Paul Bartsch Akustik TrioLieder und Texte vom Kommen und Gehn
Märchen aus kommenden Tagen – Das „Paul Bartsch Akustik Trio“ gastiert am 22. Oktober im Köthener DürerbundhausSeit über zwei Jahrzehnten stehen der hallesche
Märchen aus kommenden Tagen – Das „Paul Bartsch Akustik Trio“ gastiert am 22. Oktober im Köthener Dürerbundhaus
Seit über zwei Jahrzehnten stehen der hallesche Liedermacher Paul Bartsch und seine langjährigen musikalischen Weggefährten Sander Lueken (Keyboards, Gesang) und Thomas Fahnert (Gitarre, Geige, Gesang) gemeinsam auf der Bühne. Bereits 2003 erschien mit Bruchpiloten ihre erste gemeinsame CD – von der Presse damals gelobt als „geradlinig, druckvoll und schnörkellos“, mit „Titeln von Ohrwurmqualität und inhaltlicher Tiefe“.
Zum 20-jährigen Jubiläum erschien 2023 die Doppel-CD STADTMUSIKANTEN … stimmen ihre alten Lieder an! – ein musikalischer Rückblick auf zwei Jahrzehnte zwischen Lied, Chanson und Zeitkommentar.
Mit dem aktuellen Programm richtet sich der Blick jedoch nach vorn – auf „jene Märchen, die erst noch geschrieben werden müssen – und zwar von uns allen“. Inspiriert von Künstlern wie Gundermann, Wenzel oder der Gruppe Renft bleibt Paul Bartsch seiner Linie treu: engagiert, poetisch, kritisch – mit melancholischem Tiefgang und trotziger Hoffnung. Musikalisch erwartet das Publikum ein vielschichtiger Mix aus Folk, Rock, Blues und Chanson, gepaart mit literarischen Texten und klaren Worten zu den Themen unserer Zeit.
Die aktuelle CD mit dem Untertitel „Lieder und Texte vom Kommen und Gehn“ wurde beim Deutschen Rock & Pop Preis 2024 mit dem Deutschen Singer/Songwriter-Preis ausgezeichnet.
Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, um 19 Uhr gastiert das Paul Bartsch Akustik Trio im Dürerbundhaus in Köthen. Der Schlossbund Köthen lädt gemeinsam mit der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu einem besonderen Abend mit Liedern und Texten vom Kommen und Gehn ein.
Der Eintritt beträgt 5 Euro – inklusive eines kostenlosen Begrüßungsgetränks. Zudem werden Spenden zur Unterstützung zukünftiger soziokultureller Veranstaltungen im Dürerbundhaus gesammelt.
Alle Informationen auf einen Blick:
Was? Paul Bartsch Akustik Trio – Märchen aus kommenden Tagen
Wann? Mi., 22. Oktober 2025 | 19 Uhr
Wo? Dürerbundhaus, Theaterstraße 12 in 06366 Köthen (Anhalt)
22. Oktober 2025 19:00 - 20:30(GMT+02:00)
202526Okt.14:0018:00Reparaturwerkstatt im DürerbundhausKaputte Geräte erhalten hier eine 2. Chance!
Am Sonntag, dem 26. Oktober wird im Dürerbundhaus erneut eine Reparaturwerkstatt eingerichtet. Von 14 bis 17 Uhr haben Interessierte Gelegenheit, mit ihren defekten
Am Sonntag, dem 26. Oktober wird im Dürerbundhaus erneut eine Reparaturwerkstatt eingerichtet. Von 14 bis 17 Uhr haben Interessierte Gelegenheit, mit ihren defekten Kleingeräten vorbeizuschauen. Mit professioneller Unterstützung durch unsere Experten, kann man dem Fehler des Elektrogerätes auf den Grund gehen und sich selbst an der Reparatur versuchen. Wer lieber zuschauen möchte, wenn sich die Profis des Problems annehmen, kann dies ebenfalls tun. Hier gibt es sicher einiges zu lernen und im besten Fall nimmt man das vorher kaputte Gerät funktionsfähig wieder mit nach Hause.
Notwendiges Material wird zur Verfügung gestellt und die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird organisiert vom Schlossbund Köthen (Anhalt) e.V.
Eine Anmeldung unter info@schlossbund.de oder 0170 1824121 ist aufgrund der großen Nachfrage unbedingt erforderlich.
26. Oktober 2025 14:00 - 18:00(GMT+02:00)
Dürerbundhaus
Theaterstraße 12, 06366 Köthen (Anhalt)
Das Projekt „NEUE KULTUREN DES MITEINANDERS – EIN SCHLOSS ALS SCHLÜSSEL ZUR REGION“ der Kulturinitiative Köthen 17_23 wird bis zum 30. Juni 2024 gefördert im Modellprogramm „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“ der Kulturstiftung des Bundes, durch das Land Sachsen-Anhalt, die Stadt Köthen (Anhalt) und durch die Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld unterstützt. Der Projektträger ist die Köthener BachGesellschaft mbH.
Im Schlossbund arbeiten die Kulturinitiative Köthen 17_23, Partnerinnen und Partner aus Stadt und Landkreis, das Projektbüro Schlossbund gemeinsam mit einer Vielzahl von Vereinen und Initiativen an der Umsetzung der Projektidee, das Schloss Köthen zu einem regionalen Kulturzentrum mit hohem Identifikationspotenzial zu entwickeln.
Der Schlossbund ist offen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köthen, des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und alle, die unsere Region weiterentwickeln und das Schlossareal zu einem lebendigen kulturellen und bürgerschaftlichen Mittelpunkt für Stadt und Region machen möchten. Für die beteiligten Kulturinstitutionen und Kulturschaffenden, Projekte und Künstlerinnen und Künstler bietet der Transformationsprozess die Chance, neues Publikum und neue Akteure zu gewinnen und viel mehr Menschen zu erreichen.