Veranstaltungstyp Workshop
Veranstaltungstyp
Alle
Ausstellung
Filmvorführung mit Gespräch
Freiluftkino
Führung
Konzert
Mitmach-Aktion
Projekttag
Vernissage
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
Altes Amtsgericht im Schloss Köthen
Anna-Magdalena-Bach-Saal im Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen
Äußerer Schlosshof im Schloss Köthen
Dürerbundhaus
Foyer vor dem Johann-Sebastian-Bach-Saal
Johann-Sebastian-Bach-Saal im Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen
Kirche St. Agnus
Kirche St. Jakob
Kirche St. Mauritius
Klosterkirche Nienburg
Marienkirche Aken
Marstall-Gebäude und Erlebniswelt Deutsche Sprache im Schloss Köthen
Musiksalon in der Lutzeklinik
Neue Musicalien-Kammer im Schloss Köthen
Prähistorische Ausstellung im Schloss Köthen
Prinzenhaus
Schlosskapelle im Schloss Köthen
Schlosspark im Schloss Köthen
Spiegelsaal im Schloss Köthen
Stadt- und Klosterkirche Brehna
Tierpark
Wasserzentrum Bitterfeld
Wiese hinter dem Dürerbundhaus | Schlosspark Köthen
Veranstalter
Alle
Cateringunternehmen Timo Wienicke
Köthen Kultur und Marketing GmbH
Köthener BachGesellschaft mbH
Kulturpark e.V.
Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen/Anhalt e. V. Vereinigung zur Pflege der deutschen Sprache
Projektbüro Schlossbund ℅ Köthener BachGesellschaft mbH
Verein zur Pflege des Eisenbahn Kulturgutes Köthen e.V.
Vergangene und kommende Veranstaltungen
Alle
Ausschließlich vergangene Veranstaltungen
Ausschließlich kommende Veranstaltungen
Oktober

Veranstaltungsdetails
Ferienkinder aufgepasst: Vom 23. bis 27. Oktober wird die Prähistorische Ausstellung im Schloss Köthen zum Ort für eure Kreativität. Die hallesche Künstlerin Wiebke Kirchner lädt
Veranstaltungsdetails
Ferienkinder aufgepasst: Vom 23. bis 27. Oktober wird die Prähistorische Ausstellung im Schloss Köthen zum Ort für eure Kreativität. Die hallesche Künstlerin Wiebke Kirchner lädt euch auf eine Reise durch die Zeit ein. Wenn ihr zwischen 10 und 15 Jahren alt seid und in den Ferien was Neues entdecken wollt, dann meldet euch für diesen kostenlosen Workshop an.
In der zweiten Herbstferienwoche könnt ihr täglich von 9 bis 12 Uhr die uralten Exponate eurer Heimatregion entdecken und eigene Kunstwerke erschaffen. Diese werden sogar Teil der Ausstellung und am Ende gibt es eine richtige Ausstellungseröffnung mit Empfang. Meldet euch schnell an, die Plätze sind begrenzt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung unter 03496/7009921 oder schlosskinder@schlosskoethen.de
Das Projekt „Reise durch die Zeit“ von Wiebke Kirchner wird gefördert durch den Förderfonds ,,Mein Schloss Köthen“ im TRAFO-Projekt „Neue Kulturen des Miteinanders“ (https://www.schlossbund.de/meinschloss/)
Layout: Camilla Müksch
Zeit
23 (Montag) 9:00 - 27 (Freitag) 12:00(GMT+02:00) In meiner Zeitzone anzeigen
Standort
Prähistorische Ausstellung im Schloss Köthen
Schlossplatz 4, 06366 Köthen (Anhalt)
Veranstalter
Köthen Kultur und Marketing GmbH
Links
Projektidee und Umsetzung: www.wiebkekirchner.de
<brwww.schlosskoethen.de
<brhttps://www.schlossbund.de/meinschloss/